Einsame, verträumte Täler, zackige Granittürme über glitzernden, tiefblauen Bergseen, Schieferpyramiden inmitten saftig grüner Weiden & atemberaubende Kulissen schroffer Felsburgen - das sind nur grobe Anhaltspunkte für die vielgestaltigen Berglandschaften der spanischen Pyrenäen. Ein Geheimtipp!
Wir freuen uns über entdeckungsfreudige Wanderfreunde, die gerade im Juli der Hektik, der Masse & der Hitze entfliehen und Ruhe, Einsamkeit, Idylle & Stille geniessen wollen.
Die Pyrenäen - ein letztes Paradies auf Erden.
Ein Bilderbuch...
Bagergue (1420m) - Unha (1285m) - Gessa (1230m) - Arties (1150m) - Garós ( 1115m) - Casarilh (1045m) - Betren (995m) - Vielha (980m)
Mittelschwere Wanderung. Ca.12Km
Pont de la Muntanyeta (1980m) - Seenplatte Colomers ( 2320m) - Berghütte Colomers ( 2130m) - Banhs de Tredós (1760m)
Mittelschwere Bergtour. Ca.15Km
Parkplatz la Peülla (1920m) - Gerber Seen ( 2150m) - Biwakschachtel Gerber beim Illa See (2476m) . Parkplatz la Peülla
Mittelschwere bis schwere Bergtour. Ca. 12Km (freiwillige lange Variante ca.18 Km)
Es Bordes ( 840m) - Benós ( 910m) - Begós (995m) - Vilamòs (1253m) - Pass (1360m) - Arres de Sus - Arres - Arró (885m) - Es Bordés (840m)
Mittelschwere Wanderung. Ca. 12Km
Pla de l¨Ermita (1610m) - Taüll (1485m) - Boí (1260m) - Pass (1460m) - Durro (1380m) - Barruera (1100m)
Mittelschwere Wanderung. Ca. 12Km
Parkplatz Orri (1860m) - Bacíver See (2160m) - Rosari Seenplatte (2315m) - Rosari Gipfel (2608m) - Bacíver - Parkplatz Orri (1860m)
Mittelschwere bis anspruchsvolle Bergtour. Ca.12 Km (freiwillige lange Variante ca.16 Km)
VIELHA in dem Tal von Aran in den Katalanischen Pyrenäen.
www.visitvaldaran.com, mit einer riesigen und vielfältigen Auswahl an Unterkünften & Ferienwohnungen. Gerne beraten wir Sie auch persönlich.
Ab 4 Personen, maximal 8 Personen pro Wanderführer (Kleine Wandergruppen)
Auf dem zentralen Parkplatz Pas d'Arró in Vielha, max. 5 Minuten zu Fuss von allen Hotels und Appartements entfernt.
6 traumhaften Wandertouren, Versicherung, zertifizierter deutschsprachiger Wanderführer, alle Transfers vor Ort zu den einzelnen Wandertouren und einheimisches Picknicks inkl. Landwein bei der Wanderungen.
Gute Kondition, Gesundheit und Trittsicherheit wie ordentliche Wetterbekleidung sind daher Voraussetzungen.
Feste Wanderschuhe mit gutem Profil, Rucksack, Trinkflasche, Sonnenschutz und Regenschutz sind erforderlich. Teleskop-Wanderstöcke sind von Vorteil.